Erkunden Sie, nur 3 km vom Camping entfernt, das zauberhafte Saint-Emilion – ein außergewöhnliches Kulturerbe, das sich perfekt in ein malerisches Weinbaugebiet schmiegt, öffnet Ihnen seine Tore.
Saint-Emilion, das im 7. Jahrhundert begründet wurde, umfasst mit seinem Amtsbereich 8 Gemeinden, die seit 1999 offiziell als „Kulturlandschaft“ zum Welterbe gehören. Für ein Weinbaugebiet eine weltweite Premiere! Nicht schlecht, oder?
Wenn Sie Saint-Emilion besichtigen, unternehmen Sie eine Reise zurück durch die Geschichte – mitten hinein in jene Zeit, als Architektur, Lebenskunst und das farbenfrohe Mittelalter zu einem faszinierenden Ganzen verschmolzen. Denn Saint-Emilion konnte sich die Schönheit seiner befestigten mittelalterlichen Altstadt fast vollständig bewahren. Wenn Sie den Tour du Roy (einen Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert, von dem aus die Juraten von Saint-Emilion heute noch im September den Beginn der Weinlese verkünden) und den Glockenturm der Felsenkirche besteigen, genießen Sie einen großartigen Ausblick auf Saint-Emilion und das gesamte Dordogne-Tal. Eine Besichtigung der Felsenkirche mit ihrem Glockenturm (übrigens die größte Europas) wird Sie unter Garantie verblüffen!
Nehmen Sie sich ein paar Augenblicke Zeit, um zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf einer Bustour oder mit dem Panoramazug ein wenig von der Stadt zu profitieren: Das Tourismusbüro organisiert regelmäßig Besichtigungen mit Führung! Natürlich wurden auch die Kinder nicht vergessen: Speziell für sie ausgedachte Besichtigungen mit einer großen Schatzsuche mitten durch die Altstadt werden ihnen bestimmt großen Spaß machen. Sie werden es lieben!
An der Rezeption des Campingplatzes finden Sie übrigens viele praktische Hinweise über Saint-Emilion, Sie können Ihre Besichtigung reservieren und sich zudem für den kostenlosen Shuttlebus dorthin anmelden.
Weitere Informationen: www.saint-emilion-tourisme.com