Der umweltbewusste Weg zum Green Key-Label des Camping Yelloh! Saint-Émilion

Auf dem Weg zum „Clef Verte“-Label im Yelloh! Saint-Émilion
Im Yelloh! Village Saint-Émilion liegt uns der Schutz der natürlichen Schönheit unserer Umgebung besonders am Herzen – und das, ohne dabei auf unvergessliche Urlaubserlebnisse zu verzichten. Deshalb freuen wir uns sehr, euch mitzuteilen, dass wir uns auf den Weg gemacht haben, das Clef Verte-Label (Green Key) zu erhalten – ein Siegel für touristische Betriebe, die sich aktiv für die Umwelt und nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Was ist das Clef Verte-Label?
Das Clef Verte-Label ist eine internationale Umweltzertifizierung für Betriebe, die eine engagierte und messbare Umweltpolitik verfolgen. Es ist ein echtes Qualitätssiegel für alle, die im Urlaub auf ihren ökologischen Fußabdruck achten. Die Vergabe erfolgt nach strengen Kriterien in den Bereichen Wasser-, Energie- und Abfallmanagement, Förderung der Biodiversität sowie sozialem Engagement und der Aufklärung der Gäste über nachhaltiges Verhalten.
Warum haben wir uns dazu entschlossen?
Im Yelloh! Village Saint-Émilion glauben wir fest daran, dass Komfort und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Als Campingplatz leben wir im direkten Kontakt mit der Natur – und tragen daher auch eine besondere Verantwortung, sie zu bewahren. Mit dem Clef Verte-Label möchten wir unser Engagement für einen nachhaltigen Tourismus festigen und sichtbar machen.
Unsere konkreten Umweltmaßnahmen
Seit jeher legen wir großen Wert auf umweltbewusstes Handeln. Mit dem Ziel der Clef Verte-Zertifizierung haben wir unser Engagement nochmals verstärkt:
- Wassermanagement: In unseren Sanitäranlagen und Unterkünften setzen wir auf wassersparende Technologien (Sparspülungen, Strahlregler, Durchflussbegrenzer). Die Bewässerung erfolgt zu den kühlsten Tageszeiten, und unser Tropfbewässerungssystem wird jährlich ausgebaut.
- Energieeinsparung: Wir verwenden energiesparende LED- und Solarleuchten sowie stromsparende Geräte. Klimaanlagen wurden bewusst auf wenige Unterkünfte beschränkt, und Heiz- und Kühlsysteme werden effizient und verantwortungsvoll betrieben.
- Abfalltrennung & Plastikvermeidung: Am Eingang des Campings findet ihr einen zentralen Sammelpunkt mit getrennten Müllbehältern. Zusätzlich setzen wir uns aktiv für die Reduzierung von Einwegplastik ein und bieten umweltfreundliche Alternativen. In dieser Saison haben wir Kompostierung eingeführt – und laden sowohl Gäste als auch unser Team dazu ein, sich daran zu beteiligen!
- Teilen und sensibilisieren: Wir geben unsere umweltfreundlichen Tipps gerne an euch weiter – sei es durch Infotafeln, Gespräche oder kleine Tricks für den Alltag. Jeder, ob Gast oder Teammitglied, kann in seinem eigenen Tempo zu einem nachhaltigeren Aufenthalt beitragen.

Was bedeutet das für euch?
Wenn ihr euren Urlaub bei uns verbringt, seid ihr Teil eines umweltbewussten Projekts. Euer Aufenthalt findet in einer naturnahen Umgebung statt – und trägt zugleich zum Schutz unseres Planeten bei. Darüber hinaus könnt ihr einen alternativen, naturverbundenen Urlaub erleben, im Einklang mit euren Werten und den Herausforderungen unserer Zeit.
Wie geht es weiter?
Die Erlangung des Clef Verte-Labels ist kein einfacher Verwaltungsakt, sondern ein strukturierter, anspruchsvoller Prozess, für den wir monatelang geplant und umgesetzt haben. Wir halten euch natürlich über den Fortschritt unserer Bewerbung auf dem Laufenden – und hoffen, euch schon bald die erfolgreiche Zertifizierung verkünden zu können!
Wir freuen uns darauf, euch bald auf einem noch umweltfreundlicheren Campingplatz begrüßen zu dürfen – und euch unser Engagement für nachhaltigen Tourismus näherzubringen.
Seid Teil dieses schönen, grünen Abenteuers – denn jeder Beitrag zählt, ob groß oder klein.
Bis bald in Saint-Émilion – für einen Urlaub im Einklang mit Natur und Umwelt!