Bringt den Feriengeist mit nach Hause!

Bringt den Feriengeist mit nach Hause!

Im Yelloh! Village Saint-Émilion sind wir überzeugt: Jede kleine Geste zählt – für die Umwelt und für die Menschen.

Im Rahmen unseres Engagements für das Clef Verte-Label möchten wir euch inspirieren, die nachhaltigen und solidarischen Gewohnheiten aus dem Urlaub mit nach Hause zu nehmen – gemeinsam mit der Familie.

Denn Ferien sind nicht nur zum Entspannen da, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue, sinnvolle Routinen zu entwickeln!

1. Recycling mit Spaß

Abfalltrennung hat bei uns Priorität: klare Beschilderung, Sammelstellen, Kompost.

Warum nicht auch zu Hause eine bunte, kinderfreundliche Recycling-Ecke einrichten? Mit kleinen Spielen und Belohnungen macht Mülltrennung auch den Kleinsten Spaß!

2. Wasser sparen – ganz einfach!

Kurze Duschen, wassersparende Armaturen, doppelte Spülkästen – so sparen wir Wasser.

Auch zu Hause geht das leicht: Duschzeit mit einer Sanduhr messen, Wasser beim Zähneputzen abstellen, Durchflussbegrenzer einbauen. So lernen Kinder spielerisch den bewussten Umgang mit Wasser.

3. Regional und saisonal essen

Im Urlaub habt ihr regionale Spezialitäten entdeckt – macht weiter so!
Kauft saisonale Produkte und besucht Märkte in eurer Region. Oder wie wäre es mit einem kleinen Kräuter- oder Gemüsegarten gemeinsam mit den Kindern? Das macht Spaß und fördert das Umweltbewusstsein.

4. Die Natur als Spielplatz

In Saint-Émilion genießen wir die Natur in vollen Zügen.
Zu Hause könnt ihr Müllsammelspaziergänge unternehmen oder eine grüne Ecke mit Topfpflanzen gestalten, um gemeinsam die Natur ins Haus zu holen. Kinder lernen dabei spielerisch, was Biodiversität bedeutet.

5. Schluss mit Einwegplastik

Im Urlaub habt ihr vielleicht bereits auf Trinkflaschen und Stofftaschen gesetzt – warum nicht auch zu Hause?

Gebt den Kindern eigene Trinkflaschen und Brotdosen, erklärt die Vorteile wiederverwendbarer Materialien und geht gemeinsam plastikfrei einkaufen.

6. Gemeinsam Energie sparen

LEDs, Temperaturmanagement – im Campingplatz achten wir auf den Energieverbrauch.

Auch zu Hause lässt sich viel tun: Licht ausschalten, wenn man den Raum verlässt, smarte Steckdosen nutzen, Geräte abends abschalten. Kinder können mit kleinen Wettbewerben mitmachen: „Wer vergisst das Licht?“

7. Soziales Engagement – jeder kann helfen

Nachhaltigkeit heißt für uns auch: Engagement für die Gemeinschaft.
Wir arbeiten mit lokalen Initiativen und Vereinen zusammen.

Auch zu Hause könnt ihr helfen: Spielzeug oder Kleidung spenden, gemeinsam mit den Kindern ausmisten und erklären, warum Teilen und Helfen wichtig ist. Das fördert Mitgefühl und Verantwortung.

Gemeinsam etwas bewirken!

Das Clef Verte-Label steht nicht nur für Umweltbewusstsein, sondern auch für ein respektvol